Silvia Metawea

Griesgasse 4

(Nähe Südtirolerplatz)

8020 Graz

     

Telefon:

homepage:

 

 

email:

 

+43 (0)650 / 582 10 55

www.yoga-silviametawea.eu

www.ashtangayoga.at

www.yogatherapie-graz.at

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

Status:

zuständige Behörde:

 

Neue Selbstständige

Magistrat Graz

     

Fotos:

 

Kurt Punz, Heidi Kinast, Privat, u.a.

     


Inhaltliche Gestaltung:

 

GLANZ IM NETZ Logo

 

 

 

GLANZ IM NETZ: Online auf den PUNKT kommen

www.glanz-im-netz.at

     

Programmierung & Design:

 

webgras Logo

 

 

Webdesign . SEO . Online-Marketing . Joomla

www.webgras.at

 

 

 

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschliesslich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung bekommen Sie Informationen über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.

 

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Die Nutzung meiner Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name und E-Mailadresse, u. ä.) werden von mir nur gemäß den Bestimmungen des österreichischen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im E-Commerce-Gesetz und im Mediengesetz. Joomla! setzt Session-Cookies ein, die nach dem Schließen der Website wieder gelöscht werden.

 

Google-Maps

In unserem Internetauftritt setzen wir Google Maps zur Darstellung unseres Standorts sowie zur Erstellung einer Anfahrtsbeschreibung ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt. Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“) https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.

Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut. Sofern Sie die in unseren Internetauftritt eingebundene Komponente Google Maps aufrufen, speichert Google über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Um unseren Standort anzuzeigen und eine Anfahrtsbeschreibung zu erstellen, werden Ihre Nutzereinstellungen und -daten verarbeitet. Hierbei können wir nicht ausschließen, dass Google Server in den USA einsetzt.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Durch die so hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Anfahrtsbeschreibung zu übermitteln ist. Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern. Einzelheiten hierzu finden Sie vorstehend unter dem Punkt „Cookies“.

Zudem erfolgt die Nutzung von Google Maps sowie der über Google Maps erlangten Informationen nach den Google-Nutzungsbedingungen https://policies.google.com/terms?gl=DE&hl=de und den Geschäftsbedingungen für Google Maps https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html. Überdies bietet Google unter
https://adssettings.google.com/authenticated
https://policies.google.com/privacy

weitere Informationen.

 

Kontaktmöglichkeit

Ich biete Ihnen auf meiner Seite die Möglichkeit, mit mir per E-Mail in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

 

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstösst oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.


Quellen: WKO.at bzw. Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

 

 zum Kontaktformular



Anmelden